Aktuelles
Ruess Chnebu
Wenn dir beim Grillieren mit Gas der Holzkohlegeruch fehlt, schafft dieses Bier Abhilfe in flüssiger Form.
Leising Sun
Kome Bīru – keine Sorge, beim Brauen kamen weder Samurai noch Sushi zu Schaden! Ein Bier, das beweist, dass Reis nicht nur in den Kochtopf gehört. Kanpai!
Agent Orange
Agent Orange: Stark , intensiv und nichts für schwache Gemüter. Ein würdiger Name für ein aussergewöhniches IPA.
Maracuja Saurus
Der Maracujasaurus war ein wenig verbreiteter, für seine Zeit enorm progressiver Dino. Als strenger Frutarier ernährte er sich ausschliesslich von vergorenen Passionsfürchten, was gemäss Experten massgeblich zum verfrühten Aussterben dieser Art beitrug.
Santas Milk
Nach dem anstrengenden Tag Geschenke verteilen, macht es sich Santa vor dem Cheminéefeuer mit einer Tasse heisser Milch gemütlich. Nach Schokolade und Zimt riecht sie und wärmt innerlich auf.
Little Teaser
Die traditionellen englischen Hopfen verleihen diesem Ale seine unverkennbaren Aromen nach frisch aufgebrühtem Tee.
Fucking Close To Water
Leichtes Pale Ale mit Zitrusaromen. Erfrischend und prickelnd. Fast wie Sex in einem Kanu.
Vergangenes
Light Stout
Ein trockenes Meisterwerk, das mit seinem reichen Geschmack und seiner verführerischen Leichtigkeit die Sinne betört. Tauche ein in ein Meer von köstlichen Aromen, das dich im Dunkeln strahlen lässt!
Smokey the Beer
Bei der (Kehlen-)brandbekämpfung ist Prävention das allerwichtigste. Darum empfiehlt Smokey the Beer: Lieber einmal zu viel den Durst löschen!
Stramm Henä
Henä ist der strammste aller Brauer. Ausser vielleicht sein Pendant in Brügge. Unsere Hommage an den Halben Mond und seine wundervollen Kreationen im Bierglas.
Choo Choo
Diese vor allem in Bayern verbreitete Biersorte wurde mit Gerstenmalz und Hefe aus den lokalen Weizenbierbrauereien hergestellt. Der Name kommt von der starken Schuambildung bei der Gärung.
En Garde
Ein obergäriges französisches Bier mit kräftigem Malzkörper und fruchtigen Hopfen. Das Bier muss während der langen Lagerung gut bewacht werden, damit es erst getrunken wird, wenn es reif ist. En Garde!
Ride Out
Flüssigkeits- und Elektolytmangel kennen wir alle. Unser Wit bekämpft beide Probleme effizient und geschmacksvoll. Ride on and drink like a belgian!
Old MacDonald
Wer nach einem strengen Tag auf dem Acker verschwitzt nach Hause kommt, sollte sich die Feldfrüchte vom letzten Jahr am besten flüssig zu Gemüte führen.
BIG Teaser
Das Aroma der klassischen englischen Hopfen wird durch die Zugabe von frischem Grüntee ergänzt. Mit seiner leichten Süsse ist dieses Bier DIE Alternative zur Tea Time.
High On Hops
Unser liebstes Hanfgewächs ist der Brauhopfen (Humulus lupulus), welcher in diesem erfrischend bitteren IPA in üppiger Menge vorhanden ist. Wer braucht da noch andere Genussmittel?
Hopfertammi
Der grosse Bruder von Hopfriedstutz. Mehr Körper, prägnante Bittere und tammi krasse Hopfen machen ihn zum Chef in deinem Kühlschrank.
Hiubi Chiubi
Ein fruchtig-frisches Lager mit ausgeprägtem Malzkörper und gut eingebundener Bittere. Mit diesem Bier wird jeder Feierabend zu einem Fest.
Mini Teaser
Eine leichtere Variante unseres «Little Teaser». Der gleiche englische Charakter , getragen von einem dezenterem Körper. Ideal für durstige Tage.
Nordlicht
Ein extraleichtes Lagerbier, gebraut und kaltgehopft mit Polaris-Hopfen, der einen erfrischenden Geschmack nach Pfefferminze mitbringt.
Eighty Shilling
Getorftes Malz und eine schottische Hefe lassen dieses leichte Scotch Ale nach Whisky schmecken. Exportbiere dieser Art wurden früher mit 80 Schilling besteuert, daher der Name.
Beer Of The Dark
Ein hartes Bier für echte Kerle und eiserne Ladies. Dunkel, Bitter, Stark, Röstig. Eddie approves!