Aktuelles
-
En Garde
Ein obergäriges französisches Bier mit kräftigem Malzkörper und fruchtigen Hopfen. Das Bier muss während der langen Lagerung gut bewacht werden, damit es erst getrunken wird, wenn es reif ist. En Garde!
-
BIG Teaser
Das Aroma der klassischen englischen Hopfen wird durch die Zugabe von frischem Grüntee ergänzt. Mit seiner leichten Süsse ist dieses Bier DIE Alternative zur Tea Time.
-
Eighty Shilling
Getorftes Malz und eine schottische Hefe lassen dieses leichte Scotch Ale nach Whisky schmecken. Exportbiere dieser Art wurden früher mit 80 Schilling besteuert, daher der Name.
-
Fisherman’s Coffee
Klassisches englisches Porter verfeinert mit frisch geröstetem Kaffee. Perfekt um an langen Abenden Seemannsgarn zu spinnen.
-
Donau
Nach Wiener Art gebrautes vollmundiges, untergäriges Bier. Auch auf heimischen Flüssen trinkbar.
-
Little Teaser
Die traditionellen englischen Hopfen verleihen diesem Ale seine unverkennbaren Aromen nach frisch aufgebrühtem Tee.
-
Fucking Close To Water
Leichtes Pale Ale mit Zitrusaromen. Erfrischend und prickelnd. Fast wie Sex in einem Kanu.
Vergangenes
-
Ride Out
Flüssigkeits- und Elektolytmangel kennen wir alle. Unser Wit bekämpft beide Probleme effizient und geschmacksvoll. Ride on and drink like a belgian!
-
Old MacDonald
Wer nach einem strengen Tag auf dem Acker verschwitzt nach Hause kommt, sollte sich die Feldfrüchte vom letzten Jahr am besten flüssig zu Gemüte führen.
-
High On Hops
Unser liebstes Hanfgewächs ist der Brauhopfen (Humulus lupulus), welcher in diesem erfrischend bitteren IPA in üppiger Menge vorhanden ist. Wer braucht da noch andere Genussmittel?
-
Hopfertammi
Der grosse Bruder von Hopfriedstutz. Mehr Körper, prägnante Bittere und tammi krasse Hopfen machen ihn zum Chef in deinem Kühlschrank.
-
Hiubi Chiubi
Ein fruchtig-frisches Lager mit ausgeprägtem Malzkörper und gut eingebundener Bittere. Mit diesem Bier wird jeder Feierabend zu einem Fest.
-
Mini Teaser
Eine leichtere Variante unseres «Little Teaser». Der gleiche englische Charakter , getragen von einem dezenterem Körper. Ideal für durstige Tage.
-
Nordlicht
Ein extraleichtes Lagerbier, gebraut und kaltgehopft mit Polaris-Hopfen, der einen erfrischenden Geschmack nach Pfefferminze mitbringt.
-
Beer Of The Dark
Ein hartes Bier für echte Kerle und eiserne Ladies. Dunkel, Bitter, Stark, Röstig. Eddie approves!
-
Into The West
Ein IPA der mächtigen Sorte. Satter Malzkörper, grosszügige Bittere und Aromen von Grapefruit und Zitronenschalen dominieren dieses Bier. Echt West Coast eben.
-
Natascha
Dieses auf französischer Eiche vergorene Lager erinnert an die Zeit, als man in den Gasthofbrauereien frisch gezwickeltes Bier aus dem Holzfass genoss.
-
Hopfried Stutz
Das Dry Hopping verleiht diesem leichten IPA einen fruchtigen Charakter, passend zum schlanken Körper mit einer sanften Bittere.
-
Wheat Beach
Gestopft mit vier Hopfensorten. Der leichte Körper lässt die Aromen von Mango und Passionsfrucht in den Vordergrund treten.
-
Cholepänggu
Ein schlankes untergäriges Bier mit angenehmer Röstbittere begleitet von Schokoladenaromen.
-
Kein Bock auf Mai
Heller Bock mit süsslichem Malzkörper und feinen Hopfenaromen. Wirkt leicht, hat es aber in sich.
-
Alois der Schneider
Sieben auf einen Streich trank das feige Schneiderlein und begab sich zu den Riesen. Deren Trank inspirierte zu diesem Weizenbock, stark wie die Riesen selbst, süss wie die Früchte ihrer Bäume.